Nachdem sie wohl den letzten Juden aus der Stadt vertrieben haben, erklärten sie die Doppelgarage, zu der sie einst die Synagoge geschleift hatten, zu Baudenkmal und Gedenkstätte.
Nachdem sie wohl den letzten Juden aus der Stadt vertrieben haben, erklärten sie die Doppelgarage, zu der sie einst die Synagoge geschleift hatten, zu Baudenkmal und Gedenkstätte.
Jenseits von Esens
Bildungsreise nach Uplengen
Der Handel mit Kinderpornos steht unter Strafe, der mit Nationalpornos hingegen unter fürsorglicher Obhut eines Esenser Stadtrates insofern, als die Ratsmitglieder den Händler ungefragt und einstimmig ihrer ausdrücklichen Verbundenheit, Beistandschaft und Anteilnahme versicherten, nachdem der Ex-Esenser Künstler Cyrus Overbeck die Bedeutung vorbehaltloser Akzeptanz völkischer Gebrauchskunst für die Faschisierung des Alltags zu thematisieren versuchte. Bildungsreise nach Uplengen weiterlesen
Nicht jeder,
der mit ihren Lieblingsstücken handelt,
ist ein Nazi.
Platz für Rassismus ?
Nachtrag zum Ratsbeschluß vom 17.06.2019
DER SPIEGEL 2019/34 vom 17.08.2019
Nochmals erlangt Esens bundesweite Aufmerksamkeit.
Der SPIEGEL-Artikel (Volltext unten) ist das bedenkliche Dokument einer Auseinandersetzung, die in Esens wohl unterblieb.
Unpräzise allerdings wird der Artikel gegen Ende, wenn er darstellt: „Overbecks Antrag, Hans-Christian Petersens Kunstobjekte aus Esens zu entfernen, lehnte der Stadtrat ab“, weil er den Kontext beider Anträge vom 17.06. und vor allem die so offengelegten Reflexe und Impulsgesten nicht mehr überliefert. Ratsbeschluß: Platz für Rassismus ? – zum Zwoten weiterlesen
Platz für Rassismus?
Grundsatzfrage ?
Bekenntnisse sind Privatsache, und Privaten ist es freigestellt, diese kundzutun, in Gemeinden, Gruppen, Parteien, Communities sich zusammenzufinden und im öffentlichen Raum einander damit zu bestätigen oder zu belästigen.
Es ist aber nicht Aufgabe von Gebietskörperschaften bzw. ihrer Politik und Verwaltung, öffentlich Bekenntnisse, gleich welcher Art, abzulegen, sondern einzig und vor allem, die Daseinsvor- und -fürsorge ihrer Bürger zu organisieren und sicherzustellen.
Deshalb bleibt Bekenntnispropaganda schlichtweg Impulsgeste, die vor allem dazu taugt, von vernachlässigter Bearbeitung der Kernaufgaben abzulenken. Ratsbeschluß: Platz für Rassismus ? weiterlesen