Bau & Stil – Eine Auftakt-Anekdote


Bau & Stil
Auftakt-Anekdote

 


Das online-Magazin Langeoog News, und nur das, läßt uns wissen, daß am vergangenen Montag der Esenser Architekt Ingo Eschen (Genosse, SPD-Ex-Mandatsträger und Gewinnler der Langeooger Kostenexplosion) und der Hitlergrußaugust Mario Kramp (Kostenexplosionsopfer sui ipsius gratia und ehemaliger stellv. Touristik-Manager) gemeinsam wegen Unterschlagung und Hehlerei in Wittmund vor Gericht standen.
Welch entzückende Ikone der besonderen Affinität Esenser Sozialdemokraten!

Zwar endete die überdreistündige Verhandlung mit einem Freispruch, doch wäre der Staatsanwalt vermutlich erfolgreicher gewesen, hätte er Eschens vereinbarte, abgerechnete und tatsächlich erbrachte Architektenleistungen im explosiven Kontext einer Recherche unterzogen.

Trost aber folgte gleichwohl drei Tage drauf, als das Landgericht Aurich am vergangenen Donnerstag per Vergleich festlegte, daß Architekt Eschen (gesamtschuldnerisch mit der Bauunternehmung Heino Frerichs) Schadensersatz wegen Baupfuschs und Architektenpflichtverletzung in einem Bauvorhaben im Barkelweg in Höhe von 120.000 € an den Bauherrn zahlen muß, somit auch Eschens höchst unredliche Honorarforderung über 167.000 € – vereinbart hingegen war ein Pauschalhonorar von 42.000 € ! – hinfällig wurde (Az. 2 O 1068/14 *285*).

*

Eschen, von öffentlichen Auftraggebern im sozialdemokratischen Beritt immer gern genommener Architekt, ließ sich nach eigenem Bekunden vor rd.10 Jahren genau deshalb zum Sozi taufen.
So wird auf gewisse Feinheiten in der Causa Eschen noch zurückzukommen sein, wenn es an dieser Stelle um die Betrachtung von Stil, Form und Vision Esenser Stadtentwicklung unter sozialdemokratischer Gestaltungsmehrheit gehen soll.

 

***

 

 

weiterführend:
Wolfgang Pohrt, Brothers in Crime

„Abonniert unsere Kanäle!“

„Abonniert unsere Kanäle!“

Digitaloffensive der SPD Esens,
Nachruf

 

 

Weit unterschätzt wurde die Entwicklungsgeschwindigkeit der Esenser SPD-facebook-Seite zum Witzeblog in der Kenntlichmachung eines Esenser (Jung-) Sozialismus zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen Hartz IV und Wärmeflaschenausgabe, zwischen Wohnungsnot  und Maklerzunft, zwischen Opfergedenken  und Kollateralparty .

Dabei veranschaulicht eine solche Besitzanzeige wie #unserEsens einmal mehr jene Selbstgefälligkeit, mit der die Herausgeber sich für jeglichen politischen Scheiß eben persönlich Haftungsfreistellung verschaffen, mit der sie ihre Lieblingskneipe mit Ausnahmegenehmigung versorgen, dort mit ihrer Lieblingsmusik die Fußgängerzone penetrieren und Passanten abfilmen, mit der sie Spötter zu ihrer schwarz-weiß-roten Kneipen-Heraldik juristisch verfolgen lassen, mit der sie exit-esens der Beschädigung des (ihres!) Gemeinwohls“ bezichtigen etc. und somit nur die eine Erwiderung verdienen:
Es ist nicht euer Esens, auch wenn ihr euch seit Jahren so benehmt!

Putzig auch, daß dazu einzelne Genößchen sich eine kleine like-Manufaktur  gebastelt haben, die mit sich selbst befreundet ist, um innerhalb der fb-Echokammer die junge Meinungsbildung herbeizutöpfern.

Und was treiben die assoziierten Kanalarbeiter?
Sie fluten derweil die Propagandakanäle mit Sonnenuntergängen, Strand- und Stadtansichten, Empör- und Moralpäckchen und inszenierten Teilhabe-Dialogen.
Einziges Licht am bisherigen Ende eines Abwassertunnels ist ein Hinweis auf jene – tatsächlich öffentliche! – fb-Gruppe „Quo Vadis Esens“ von A. Nerschbach.

Und manche Janusglatze testet mit der aktuellen Beschränkung ihrer Hetzspalte auf „nichtöffentlich“ die weitere Shitstorm-, d.h. digitale Pogromfähigkeit ihrer Follower und Freunde gegen exit-esens. Wehe wehe, wenn der Verfassungsschutz, da sie ihre Leckstellen vernachlässigt, deren Chatverläufe hochnimmt!

Weil es sich besser hetzt hinter’m Rücken dessen, der davon nichts wissen kann und soll, ist neuerdings auch manch schneidig wirkende Moralia (s. Brüling, a.a.O.) des SPD-assoziierten fb-Kanals nicht nur für den exit-esens-Schriftführer, sondern ist gar diese ganze „öffentliche“ fb-Gruppe sowohl für ihn als auch für dessen Gattin, Familie und einige Freunde gar nicht sichtbar ! SPD-Volksaufklärung oder Agitprop für follower ?! Beides eben.

Und aberputzig unterfüttert alsdann ein Administrator, der sich beim Googeln von den angezeigten Treffern belästigt fühlt, dies mit der „öffentlichen“ Forderung, die Stadt Esens möge den Betreiber von exit-esens wegen „Image-Schadens“ an der Stadt strafrechtlich belangen!

So jemand, der sich polnische Verhältnisse („Strafgesetz zum Schutz des guten Namens Polens“) wünscht und der die > Sippenhaftung anwendet, ist in einer Esenser SPD beheimatet, die etwas aus der Zeit gefallen scheint: ca. 80 Jahre.

Somit manifestiert sich wiederum treffend jene zartfaschistoide Nuance, die auch zur Unterschutzstellung der Esenser Handelswege für Nazigebrauchskunst geführt hat.

Zum Nuancenreichtum gehört da ebenfalls, daß ja diesem Overbeck seinerzeit von seinen Genossen des Esenser Ortsvereins überhaupt das rechtliche Gehör verweigert worden war – „weil es sich besser hetzt hinter’m Rücken dessen …“

 

*

Aus aktuellem Anlaß:

***

 

noch weiterführend: klick!